Nur 3 Zutaten für eine Spargelkreation der etwas anderen Art

Spargel Petersilienpesto_Cover

Die herkömmlichen Rezepte haben eines gemeinsam: sie funktionieren nicht!
Ich denke oft: "sieht ja ganz nett aus", aber schon wenn ich die Zutaten durchgehe, steht für mich fest, dass ich dieses Rezept nie ausprobieren werde. Es ist einfach nicht alltagstauglich. Teure, schwer erhältliche Zutaten und eine langwierige, komplizierte Zubereitung sorgen für ein sehr ungünstiges Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Ich bin schlichtweg nicht bereit, einen solchen Aufwand zu betreiben für ein Gericht, von dem ich noch nicht einmal weiß, ob es mir überhaupt schmecken wird. Daher: zurück zur Einfachheit! Schluss mit unnützem Schnickschnack.

Es ist Zeit für die 3+3 Rezepte!
Jedes Gericht besteht nur aus 3 frischen, hochwertigen Zutaten, die durch 3 Zusätze (Gewürze, Öle, etc.) ergänzt werden. Dadurch ist für Dich sowohl der Einkauf als auch die Zubereitung um Einiges leichter. Du wirst beeindruckt sein, was man aus nur 3 Zutaten alles zaubern kann. ;)
Hier erfährst Du genauer, was es mit den 3+3 Rezepten auf sich hat. Aber genug der langen Worte, los geht's mit dem heutigen Rezept!

Knackiger Spargel an würzig-frischem Petersilien-Kürbiskern-Pesto

Nahezu täglich wird man daran erinnert, dass wir gerade mitten in der Spargelzeit sind. Plakate, Werbebanner, Kochshows, Restaurants - der Spargel ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.

Doch irgendwie war mir immer unklar, was all die Leute daran finden. Schon als kleines Kind befand sich Spargel neben Rosenkohl und Roter Beete ganz oben auf der Liste der Gemüsesorten, mit denen ich auf dem Kriegsfuß stand. Und wenn ich mich in der Schulkantine so umsah, stellte ich fest, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine war. Im Laufe der Jahre verbesserte sich unsere Beziehung zwar ein wenig, aber immer noch aß ich Spargel nur widerwillig und wenn es gar nicht anders ging.

Doch dies änderte sich letztes Jahr schlagartig. Ich weiß nicht mehr genau, wer es war, aber irgendjemand erzählte mir, dass man Spargel auch wunderbar roh essen könne. "Klingt interessant", dachte ich mir. Als ich zwei Tage später wieder auf meinem Markt war, kaufte ich mir eine einzige Stange Spargel (erstmal langsam heran tasten :D) und knabberte drauf los. Gar nicht mal schlecht! Damit kann ich arbeiten...

Blöderweise war das am Ende der Spargelzeit und so bekam ich schon eine Woche später kein Material mehr, um meine Forschungen fort zu setzen. Dumm gelaufen! Aber ich nahm mir fest vor, im nächsten Jahr damit weiter zu machen!

So kam es dann auch. Das Resultat möchte ich Dir heute vorstellen. Ich finde, es stellt herkömmliche Spargelrezepte meilenweit in den Schatten! Aber überzeug Dich selbst! :)

Zutaten für zwei Portionen: (für Dich und Deine Frühlingsliebe)

  • 400 g Spargel
  • 50 g Petersilie
  • 120 g Kürbiskerne
    -
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz
  • Pfeffer

 

Was ist zu tun?

  1. 100 g Kürbiskerne über Nacht in klarem Wasser einweichen. Dadurch werden die innewohnenden Hemmstoffe ausgespült.
  2. Die Kürbiskerne abgießen, spülen und gemeinsam mit der Petersilie (ein klein wenig übrig lassen), Knoblauch, Salz und Pfeffer cremig mixen. Je nach Bedarf Wasser dazu geben.
  3. Den Spargel mit einem Gurkenschäler abschälen, in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Mit dem Pesto gut verrühren.
  5. Auf zwei Tellern anrichten und die restlichen Kürbiskerne und die Petersilie darauf geben.
  6. Loslegen.

 

Spargel Petersilienpesto_1

Noch 3 kleine Tipps:

  • Wenn Du es eilig hast, kannst Du zur Not auch auf das Einweichen der Kürbiskerne verzichten. Dann sind sie allerdings etwas schwerer verdaulich.
  • In Sachen Spargel ist es Dir überlassen, welchen Du verwendest. Grünen, weißen oder beide zusammen - ganz wie Du magst.
  • Ich persönlich bevorzuge allerdings den grünen Spargel, da er weniger bitter ist.

 

Spargel Petersilienpesto_2

Lass es Dir schmecken!

Und jetzt bist Du dran: Was sagst Du zu meiner Kreation? Bist Du ein Spargel-Fan? Hast Du vielleicht sogar noch einen Verbesserungsvorschlag parat? Lass einen Kommentar da und erzähl uns davon!

Wenn Du von diesem Artikel profitieren konntest, dann teile ihn doch auf Facebook. Dadurch können Deine Freunde auch in den Genuss kommen. Danke für Deine Unterstützung!

Weitere 3+3 Rezepte findest Du hier.

Robert

Du willst mehr davon?

Dann trage Dich hier ein und tritt über 6537 anderen Rohkostbegeisterten bei! Du bekommst jeden neuen Artikel direkt in Dein E-Mail-Postfach. Kein Spam. Kein Quatsch. Tipps und Strategien, die wirklich etwas verändern, anstatt des üblichen Blabla. Und als kleines Willkommensgeschenk erwartet Dich unser 5-teiliger Schnupperkurs +drei kostenlose eBooks! :)

Hey Robert… mir stellte sich gerade die frage, was ich mir zum essen machen soll!
Stand vor dem Kühlschrank, und dann erinnerte ich mich an deinen Post bei Facebook.
Zack Zack, essen ist fertig! Es ging wirklich rasant schnell. Spargel habe ich so noch nie gegessen, es schmeckt erfrischt und mir geht es super während ich es gegessen habe :) Schließlich tu ich etwas für mich und was für die Umwelt.

Ich habe dein Rezept ein wenig umgeändert… Ich habe Avocado verwendet statt deines Pestos. Bisschen Frühlingszwiebel Salz und Pfeffer rein. Perfekt!!! P.S. Habe Barbaras Tipp auch angewendet und Zitrone reimgerieben….Woooooow unglaublich Frisch. Perfekt für den Frühling.

P.S. Frischer Knoblauch finde ich persönlich Besser als getrocknete!

DANKE DANKE DANKE für deinen Post

Hey Steffy, freut mich riesig, dass es Dir so gut geschmeckt hat! Manchmal sind die einfachen Dinge eben doch die besten! :)
Viel Spaß Dir weiterhin beim Ausprobieren! Rock on!

Oh ja liebe Steffy,
mit Avocado und Cashewkernen UND den genannten Zutaten von Robert
und Zitronenschale natürlich, probierte ich es Gestern aus …
habe noch etwas frische Minze dazu gegeben,
einfach köstlich ….
als nächstes probiere ich noch Frühlingszwiebelchen dazu …
sind dann halt MEHR als nur drei Zutaten, aber das macht ja nichts, lach !
UND JAAA … ich nehme grundsätzlich nur frischen Knoblauch.
Liebe Grüße von mir ♥

Hallo Robert,
erstmal vielen herzlichen Dank für Deine köstlichen Rezepte und die tollen Tipp`s die Du immer wieder gibst.
Dieses Spargelrezept ist suuuper !
Ich habe noch etwas Zitronenschale reingerieben, das gibt eine total frische Note.
Liebe Grüße von mir
mach weiter so!
Barbara